Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

zur Übernahme in den Staatsdienst

См. также в других словарях:

  • Grundsätze zur Frage der verfassungsfeindlichen Kräfte im öffentlichen Dienst — Der Radikalenerlass (auch Extremistenbeschluss oder offiziell Grundsätze zur Frage der verfassungsfeindlichen Kräfte im öffentlichen Dienst) war ein Beschluss der Regierungschefs der Bundesländer und Bundeskanzler Willy Brandt vom 28. Januar 1972 …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Langensiepen — (* 29. November 1897 in Herzogenrath, Nordrhein Westfalen; † 6. Mai 1975 in Rheinbach, Nordrhein Westfalen) war evangelischer Pfarrer und Mitglied des Rheinischen Bruderrates der Bekennenden Kirche. Friedrich Langensiepen (1971) …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Gerstner — (* 6. Januar 1903 in Würzburg; † 17. August 1993 in Grünwald bei München) war ein deutscher Schriftsteller und Bibliothekar. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Herkunft und Studium 1.2 Ber …   Deutsch Wikipedia

  • René Renard — Hermann Gerstner (* 6. Januar 1903 in Würzburg; † 17. August 1993 in Grünwald bei München) war ein deutscher Schriftsteller und Bibliothekar. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Herkunft und Studium …   Deutsch Wikipedia

  • Wenn die Heide blüht — Filmdaten Originaltitel Wenn die Heide blüht Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Franz von Miller — (* 1783 in Weitnau; † 1842 in Darmstadt) war ein Volkswirtschaftler, der sich für eine einheitliche Zollregelung mit Abschaffung der Binnenzölle zwischen den Teilterritorien im damals wirtschaftlich zersplitterten deutschen Gebiet einsetzte. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wolf-Eberhard Barth — (* 1941 in Johannisburg, Ostpreußen) ist ein deutscher Forstbeamter, Kynologe und Naturschützer. Er gilt als ein Pionier des Naturschutzes innerhalb der niedersächsischen Landesforstverwaltung und war von 1994 bis 2004 erster Leiter des… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Friedrich Karl Steinacker — (* 15. August 1801 in Altendorf; † 2. April 1847 in Holzminden) war ein deutscher Jurist und politischer Schriftsteller. Er führte die liberale Opposition im Braunschweigischen Landtag an, dessen Präsident er von 1842–1846 war. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Klaus-Peter Gäbelein — (* 1. Juli 1943 in Lübben (Spreewald); Pseudonym: Klaus Bedä) ist ein deutscher Autor, Historiker, Kolumnist, Mundartdichter und Moderator mit einem Schwerpunkt auf fränkischer Geschichte und Brauchtum sowie fränkischer Mundart. Er ist der… …   Deutsch Wikipedia

  • Burkart Rümelin — (* 18. Juli 1916 in Berlin) ist ein deutscher Ingenieur (Wasserwirtschaft). Der Sohn von Theodor Rümelin machte 1935 sein Abitur. Im Jahr 1939 machte er sein Diplomexamen im Bauingenieurwesen an der TU München und 1942 die Große Staatsprüfung für …   Deutsch Wikipedia

  • Maximilian von Montgelas — Maximilian Carl Joseph Franz de Paula Hieronymus Graf von Montgelas (ausgesprochen mõʒəˈla; * 12. September 1759 in München; † 14. Juni 1838 in München) war ein bayerischer Politiker und Staatsreformer des 19. Jahrhunderts. Er war von 1799 bis… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»